• Pages
Allgemein

Die Exchange Coinbase

Was ist Coinbase? – Erfahrungen bei Zugriff aus Deutschland

Für Digitale Währungen handelt es sich bei Coinbase um eine der beliebtesten Exchanges. Bereits seit dem Jahr 2012 besteht der Broker und es gibt für die Kunden viele verschiedene Vorteile. Mit dazu gehören die Möglichkeit des Tradings über GDAX, eine mobile Wallet und die versicherten Kundeneinlagen. Im Bereich Krypto-Broker handelt es sich um einen der wenigen Anbieter mit der Möglichkeit, dass Auszahlungen und Einzahlungen auch per Kreditkarte vorgenommen werden können.

Handelbar sind die größten digitalen Währungen wie Ethereum, Litecoin und Bitcoin. Das US-amerikanische Unternehmen hat einen Wert von etwa 1,6 Milliarden Dollar und gehört zu den größten Krypto-Börsen weltweit. Der Zugriff aus Deutschland ist ohne Probleme möglich, denn es gibt über 10 Millionen Kunden und das Unternehmen ist bereits in über 30 Ländern aktiv. Bei Coinbase handelt es sich damit um einen sehr seriösen Anbieter, bei dem unkompliziert und schnell mit Kryptowährungen gehandelt werden kann.

Ist der Anbieter seriös?

Die Seriosität von einem Anbieter sollte immer näher betrachtet werden, bevor bei den Bitcoin Exchanges gehandelt wird. Gleich zu Beginn sollen schließlich die unseriösen Angebote ausgeschlossen werden. Bei Coinbase zeigt der Blick auf die Seriosität, dass es sich um einen sehr seriösen Anbieter handelt.

In den Vereinigten Staaten wird er von den zuständigen Behörden ganz offiziell lizenziert und auch reguliert. Abzocke und Betrug können daher bei dem Anbieter ausgeschlossen werden. Die Behörden der Staaten kontrollieren bekanntermaßen streng und gründlich. Beim Handel bringt dies auch ein gutes Gefühl für Nutzer aus Deutschland oder Europa. Besonders auch, nachdem die Einlagen durch einige Versicherungsgesellschaften geschützt sind.

In dem Fall der Fälle wären die Einlagen damit also sicher. Für den Konzern spricht auch die Erfahrung des Anbieters, denn Coinbase hat sich in den vergangenen Jahren auch nichts zu Schulden kommen lassen. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wird genutzt und somit klappt der Zugriff auf das Nutzerkonto nur mit Sicherheitsschlüssel und Login-Daten. Dies alles sind Anforderungen, die nur die seriösen Anbieter erfüllen. Mit Hilfe der SSL-Verschlüsselung werden die privaten Daten der Nutzer geschützt und damit gibt es keine Gefahr.

Wie funktioniert der Marktplatz?

Im Vergleich zu weiteren Börsen kann bei Coinbase relativ schnell losgelegt werden. Keiner muss die komplizierten Authentifizierungsprozesse durchlaufen. Es wird empfohlen, dass auf das 2-Faktor-Authentifizierungsverfahren gesetzt wird. Der QR Code wird mit der OAth-App gescannt und der Sicherheitscode wird eingetippt.

Kryptowährungen die man auf Coinbase handeln kann als Charts dargestellt

Jeder kann auch eine Handy-Nr. hinterlegen, damit ein Code erhalten wird. In deutscher Sprache steht die Webseite zur Verfügung und damit wird die Nutzerfreundlichkeit als hoch bezeichnet. Die Webseite ist für die Anfänger ausgelegt und durch verschiedene Prozesse leicht. Eine Eröffnung ist rasch erledigt und auch das Einlagern und Handeln der Währungen klappt leicht. Coinbase ist für die Neueinsteiger eine gute Plattform, denn nicht nur die Bedienung stimmt, sondern auch der spätere Handel mit der Handels-Software.

Wer auf die Plattform nicht mehr von dem Computer aus zugreifen möchte, kann auch ein Tablet oder ein Smartphone nutzen. Zu dem Handel mit dem Desktop ist die mobile Version bereits eine sehr gute Alternative.

Welche Gebühren fallen bei den Auszahlungen an?

Bei Coinbase fallen nur Gebühren an, wenn mit der regulären Währung eingezahlt wird und die Nutzer diese in Ethereum, Litecoin oder Bitcoin umtauschen möchten. Der Anbieter behält sich für den Vorgang die Gebühr von einem Prozent vor. Dies kann in manchen Fällen jedoch auch geringe ausfallen. Es müssen keine Gebühren befürchtet werden, wenn direkt in Etherum, Litecoin oder  Bitcoin einbezahlt wird.

Positiv fällt bei dem Handel über GDAX auf, dass nicht Maker-Frees erhoben werden. Der Handel präsentiert sich auch bei den Taker-Frees als günstig, denn zum Teil liegen sie nur bei 0,1 Prozent. Verglichen zu der Konkurrenz gibt es immer relativ niedrige Gebühren. Wird Coinbase nur als Wallet für die Währungen genutzt, dann müssen keine weiteren Gebühren neben den Zahlungsgebühren von einem Prozent erwartet werden.

Ausgezahlt wird nur per Banküberweisung oder per Wallet einer der Kryptowährungen. Natürlich dauert die Überweisung eine gewisse Zeit, doch dafür ist der Betrag in Euro auf dem Bankkonto. Bei dem Anbieter werden keine Auszahlungsgebühren erhoben. Es ist möglich, das Geld in Coins oder in Geld zu erhalten. Bei den Geldüberweisungen auf das Konto fallen 0,15 Euro an. Bei den Börsen wird die Miner-Gebühr direkt vom Absender genommen. Keine Gebühren fallen zwischen den Coinbase-Accounts an.

Die Verifizierung – Das benötigt man

Bei Coinbase ist die Verifizierung erforderlich, denn es soll damit verhindert werden, dass die Börse von Online-Gaunern zur Geldwäsche oder für kriminelle Machenschaften nutzen. Vor Freischaltung wird jedes Konto von Coinbase geprüft und im Anschluss bestätigt. Benötigt werden der Führerschein oder der gültige Reisepass, die Kreditkarte oder das Bankkonto sowie die E-Mail-Adresse.

Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird optional oft die Telefonnummer benötigt. Einmalig bei Anmeldung muss die Verifizierung durchgeführt werden. Wird die E-Mail-Adresse verifiziert, wird einfach bei der zugeschickten Mail auf den Link geklickt. Mit der Handy-Nummer kann der Account zusätzlich abgesichert werden, denn eine TAN wird per SMS für jede Transaktion erhalten. Abhängig von der Zahlungsart muss die Identität nachher oder vorher bestätigt werden.

Dafür werden Führerschein, Reisepass oder Ausweis benötigt. Der Upload eines scharfen Fotos funktioniert meist ohne Probleme. Die Verifizierung funktioniert kostenfrei, doch kann bis zu fünf Tage dauern.

Kann man auch kleinere Krypto Währungen wie Bitcoin Cash kaufen?

Gleich mehrere Tätigkeiten werden bei dem Angebot von Coinbase umfasst. Als schlichtes eWallet wurden die ersten Erfahrungen gesammelt, wo Kryptowährungen wie Litecoin, Ethereum und Bitcoin sicher aufbewahrt werden können. Auch heute gibt es noch die gesicherten Einlagen, doch es steht in der Zwischenzeit die Plattform für einen Handel mit digitalen Währungen zur Verfügung.

Von GDAX wird die Plattform zur Verfügung gestellt und sie überzeugt durch eine gute Qualität. Angeboten werden die Währungen Bitcoin Cash, Ethereum Classic, Ethereum, Litecoin und Bitcoin. Im Laufe der Zeit könnten noch weitere Währungen angeboten werden und mit dazu könnten Dash, Monero und Ripple gehören. Aktuell gibt es nur die bekanntesten Kryptowährungen, den Coinbase richtet sich bewusst an die Einsteiger in den Kryptomarkt.

März 7, 2021

Until now no comments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • Stellar Lumens kaufen
    • Die Exchange Coinbase
    • Alle deutschen Forex Broker auf einen Blick
    • Durchstarten im Online Business
    • Alles aktuelle zum deutschen binärbroker
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • Juni 2018
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Februar 2017
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Trading
    • Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
      • AUTO
      • S
      • M
      • L